…ein aktives und lebendiges Dorf im Herzen des nördlichen Vogtlandes! Mit rund 700 Einwohnern bilden wir eine starke Dorfgemeinschaft als Ortsteil der Großen Kreisstadt Reichenbach im Vogtland.
Unser Miteinander zeichnet sich durch engagierte Beteiligung und Mitwirkung aus – wir reden nicht nur, sondern packen an! Beispielhaft für dieses Engagement sind unser junger Heimatverein, welcher binnen kürzester Zeit einen echten Mitgliederrekord in der Region zu verzeichnen hatte oder auch unsere SG Rotschau, welche sich wacker in der Kreisoberliga etabliert hat. Mit dem Alaunbergwerk besitzt unser Dorf ein einzigartiges Denkmal des historischen Bergbaus, welches als Besucherbergwerk noch heute aktiv erlebt werden kann. Auch über Tage gibt es bei zahlreichen Festen, Aktionen und Zusammenkünften immer etwas Neues zu entdecken. Schaut gern vorbei!
Aktuelles aus dem Rotschauer Dorfgeschnatter…

Treffen der Volkssolidarität Ortsgruppe Rotschau mit OB Ruß
Am 10. September 2025 lädt die Ortsgruppe der Volkssolidarität zu einem Kaffeetrinken in der Turnhalle Rotschau ein. Zu Gast sein wird auch der Oberbürgermeister der Stadt Reichenbach Henry Ruß für eine Bürgerfragestunde.

Mittelalterliches Burgfest in Mylau
Von Rotschau über den Hirschstein gewandert, ist man sofort in Mylau. Dort erwartet euch am 06./07.09.2025 das 26. Mittelalterliche Burgfest auf der Burg Mylau. Erlebt Handwerker und Händler, Ritter und Musiker sowie Gaukler und jede Menge Trubel in mittelalterlichem Flair.

Baustelle in Rotschau !
Vom 14.07.2025 – 05.09.2025 werden auf der Lengenfelder Straße abschnittsweise Sperrungen bzw. Verkehrseinschränkungen stattfinden. Die offizielle Umleitung erfolgt über die Plauensche Straße und ist ausgeschildert.

Vor einem Jahr: 700 Jahrfeier Rotschau
Schon ein Jahr liegt sie mittlerweile zurück: Unsere eindrucksvolle Feier zum 700-jährigen Dorfjubiläum. Gemeinsam wurde gelacht, gefeiert und jede Menge auf die Beine gestellt. Ob hunderte gebastelte Wimpelketten, auffällig geschmückte Strohpuppen oder zahlreiche gesammelte historische Bilder für die Ortschronik – jeder hat zum Fest beigetragen. Und wer noch einmal in Erinnerung schwelgen möchte, kann das am besten hier: